Eigenschaften von Flanell-Stoffen
Flanelle werden gewoben, oft in der starken Köperbindung (siehe Eigenschaften von Jeans-Stoffen), und danach entweder leicht gewalkt oder der Flor wird kurz und gleichmässig geschmirgelt. Somit entsteht, in der Regel nur auf der einen Seite, eine flauschig weiche Oberfläche. Diese hat einen sehr warmen Griff und wärmt schön.
Einsatzgebiete von Flanell-Stoffen
Wegen seinem warem Griff wird Flanell gerne für Pyjamas, wärmende Hemden (man kennt das typische Holzfäller-Hemd) oder Herren-Anzüge verwendet. Flanell wird auch gerne für Baby-Artikel wie zum Beispiel Babydecken oder sogar Windeln oder Nuschis verwendet.
Flanell-Auswahl im Stoffwald
Verschiedene Händler im Stoffwald haben Flanell im Sortiment. Es gibt ihn in verschiedenen Designs.
Verarbeitungstipps für Flanell-Gewebe
Flanell ist einfach zu verarbeiten, es muss nichts spezielles beachtet werden.
Nähzubehör für Flanell
Pflegetipps für Flanelle